
HYBRIDE PRODUKTE – JETZT AUCH BIO
Es gibt viele Wege guten Gewissens zu genießen. Das Warenangebot bietet Fleisch in hervorragender Qualität, doch inzwischen gibt es zahlreiche schmackhafte pflanzliche Fleischersatzprodukte, die den herkömmlichen Spezialitäten in puncto Genuss in nichts nachstehen. Eine echte Alternative bietet auch die goldene Mitte: Hybride Produkte kombinieren Fleisch und pflanzliche Zutaten, wie Gemüse, Pflanzenproteine, Pilze oder Samen.
Hybride Produkte punkten mit vielen Vorteilen. Sie beinhalten weniger Fleisch, Fett und Cholesterin als herkömmliche Produkte und sind reich an Proteinen und Ballaststoffen. Somit eignen sie sich perfekt für eine ausgewogene Ernährung, die nun ebenso in Bio-Qualität zu genießen ist. Das macht sie zu Topprodukten für Flexitarier.

FÜR DIE PERFEKTE TEXTUR

Rezeptur: Grobe Bratwurst mit Mais
Material
40 kg Schweinefleisch SII
10 kg Schweinefleisch SVI
10 kg Schweinefleisch SV
40 kg Mais (TK)
Zutaten pro kg
8 g Novapure Gelbwurst/Bratwurst fein, Art.-Nr.: 158317
1 g Happy Booster, Art.-Nr.: 215141
10 g Optimizer BW, Art.-Nr.: 270472
3 g Brätfix, Art.-Nr.: 118911
22 g Kochsalz
Wursthülle
Schafsaitlinge Kal. 18/20
Verarbeitung
1. Das gesamte Fleischmaterial und den Mais 4 mm wolfen
2. Das gewolfte Material mit den restlichen Zutaten vermengen
3. Die Masse in Naturdärme füllen und wie gewünscht portionieren
4. Die Würste bis zu einer Kerntemperatur von 70 °C bei 72–74 °C brühen
5. Abschließend die Würste duschen und über Nacht im Kühlhaus lagern
6. Am folgenden Tag verpacken

Rezeptur: Grobe Bratwurst mit Möhren
.
Material
40 kg Schweinefleisch SII
10 kg Schweinefleisch SVI
10 kg Schweinefleisch SV
40 kg Möhren ganz (TK)
Zutaten pro kg
10 g Bratwurst Grillianer, Art.-Nr.: 230101
10 g Optimizer BW, Art.-Nr.: 270472
3 g Brätfix, Art.-Nr.: 118911
22 g Kochsalz
Wursthülle
Schafsaitlinge Kal. 18/20
Verarbeitung
1. Das gesamte Fleischmaterial und die Möhren 4 mm wolfen
2. Das gewolfte Material mit den restlichen Zutaten vermengen
3. Die Masse in Naturdärme füllen und wie gewünscht portionieren
4. Die Würste bis zu einer Kerntemperatur von 70 °C bei 72–74 °C brühen
5. Abschließend die Würste duschen und über Nacht im Kühlhaus lagern
6. Am folgenden Tag verpacken

Rezeptur: Grobe Bratwurst mit Rotkohl
Material
40 kg Schweinefleisch SII
10 kg Schweinefleisch SVI
10 kg Schweinefleisch SV
40 kg Rotkohl geschnitten (TK)
Zutaten pro kg
8 g Novapure Gelbwurst/Bratwurst fein, Art.-Nr.: 158317
10 g Optimizer BW, Art.-Nr.: 270472
3 g Brätfix, Art.-Nr.: 118911
22 g Kochsalz
Wursthülle
Schafsaitlinge Kal. 18/20
Verarbeitung
1. Das gesamte Fleischmaterial und den Rotkohl 4 mm wolfen
2. Das gewolfte Material mit den restlichen Zutaten vermengen
3. Die Masse in Naturdärme füllen und wie gewünscht portionieren
4. Die Würste bis zu einer Kerntemperatur von 70 °C bei 72–74 °C brühen
5. Abschließend die Würste duschen und über Nacht im Kühlhaus lagern
6. Am folgenden Tag verpacken